perso-screen
Der Schlüssel zum Erfolg!

Datenschutzerklärung für perso-screen UG
Der Schutz und die Sicherheit Ihrer Daten haben für uns oberste Priorität. Wir verpflichten uns daher, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre Daten streng vertraulich zu behandeln. Hier erfahren Sie, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir erfassen und für welche Zwecke diese genutzt werden. Gesetzesänderungen oder Änderungen unserer unternehmensinternen Prozesse können eine Anpassung dieser Datenschutzerklärung nach sich ziehen. Wir bitten Sie daher, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen.
Bei perso-screen gibt es den öffentlichen Bereich, der den Zugang zum Stellenmarkt ermöglicht und den personalisierten Bereich, in dem die persönlichen Daten der Bewerber hinterlegt werden können. Alle persönlichen Daten, werden durch einen Login - Bereich geschützt.


Für die Einhaltung des Datenschutzgesetzes ist die:
perso-screen UG
Bertiniweg 5
14469 Potsdam
Tel.: +49 (331) 201 54 96
Fax: +49 (331) 201 54 97
E-Mail: info@perso-screen.de
verantwortlich.
1.) Cookies
Wir setzen Cookies ein, die in technischer Hinsicht notwendig sind, um die Homepage von perso-screen UG korrekt darzustellen. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir für den Betrieb und die Darstellung der Seite technisch notwendige Cookies verwenden.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen lediglich dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Die Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen oder das Ablaufdatum erreicht ist. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Wir möchten Sie allerdings darauf hinweisen, dass die technische Funktionalität unsere Webseite bei der Deaktivierung von Cookies eingeschränkt sein kann.
Zum Zwecke der einheitlichen Darstellung von Schriftarten (und somit ebenfalls aus technischen Gründen) nutzt diese Homepage zudem so genannte „Web Fonts“, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter
https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
2.) Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten von aktiven Bewerbern
Personenbezogene Daten von aktiven Bewerbern werden nur erhoben, gespeichert und verarbeitet, wenn Sie diese der perso-screen UG aktiv im Rahmen einer Bewerbung oder über das Kontaktformular mitteilen.
In diesem Fall ist die perso-screen UG den tragenden Grundsätzen des Datenschutzes gemäß Art. 5 DSGVO verpflichtet.
Das heißt personenbezogene Daten werden nur im Rahmen Ihrer ausdrücklichen Erlaubnis erhoben („Erlaubnisvorbehalt“); die Erhebung und Speicherung erfolgt ausschließlich zu dem bewilligten Zweck („Zweckbindung“); es werden nur solche Daten erhoben, die für den erlaubten Zweck erforderlich sind („Daten- Minimierung“); die Daten werden auf Speichermedien gespeichert, die bestmöglich gegen Missbrauch und Verlust gesichert sind und die gesetzlichen Vorgaben einhalten („Datensicherheit“); die Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zum bewilligten Zweck erforderlich ist oder der Betroffene seine Einwilligung widerruft („Speicherbegrenzung“).
Konkret heißt dies:
a) Die perso-screen UG speichert und verarbeitet nur solche Daten, die für die angebotenen Dienstleistungen, deren Durchführung oder zur technischen Administration erforderlich sind. Das sind grundsätzlich Ihre persönlichen Angaben (u.a. Name, Adresse, Telefon, email, Geburtsdatum, Daten und Dokumente zu Ihrem beruflichen Werdegang, Lebenslauf, Zeugnisse sowie Daten und Informationen zu Ihren Karrierezielen, Wunschposition, Branche, Gehaltsdetails) bzw. Ihre Firmenkontaktdaten, wenn Sie sich als potenzieller Kunde an uns wenden.
b) Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen konkreter Projekte und nur an berechtigte Personen auf Kunden- bzw. Bewerberseite. Bewerber werden vor jeder einzelnen Weitergabe vollumfänglich über die Weitergabe informiert (Kunde, Ansprechpartner, Projekt, etc.) und haben selbstverständlich in jedem einzelnen Fall das Recht, der Weitergabe nicht zuzustimmen. Eine Weitergabe ohne Ihr Wissen findet nicht statt.
c) Die perso-screen UG plant keine Newsletter oder sonstige unspezifische E-Mail-Kommunikation mit Bewerbern und Kandidaten, im Rahmen derer personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet werden. Sollten solche oder vergleichbare kommunikative Maßnahmen zukünftig stattfinden, erfolgen diese nur auf Grundlage einer dokumentierten Einwilligung des Empfängers, die jederzeit widerrufen werden kann.
d) Die Bewerberdaten und die Bewerberkommunikation werden grundsätzlich für die Dauer des Besetzungsprozesses und aus Gründen der Beweissicherung bis 6 Monate nach Beendigung des Projektes gespeichert. Es besteht seitens der Bewerber und Kandidaten allerdings die Möglichkeit, die perso-screen UG zu einer dauerhaften Speicherung der Daten zu ermächtigen.
Bei einer dauerhaften Speicherung der Daten wird die perso-screen UG spätestens vor Ablauf von 24 Monaten mit dem Bewerber bzw. Kandidat Rücksprache halten, ob weiterhin Interesse an der Speicherung der Daten besteht und um eine Verlängerung der Erlaubnis bitten.
Der Zeitraum von 24 Monaten wird deshalb gewählt, weil dieser Zeitraum in der Regel der notwendige Zeitraum ist, der im Rahmen einer beruflichen Neuorientierung zu veranschlagen ist. Sollte ein Bewerber oder Kandidat seine Einwilligung zur Datenverarbeitung nur für ein konkretes Besetzungsprojekt erteilen wollen, so erfolgt die Einwilligung für einen Zeitraum von 6 Monaten.
3.) Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten in der aktiven Recherche
Die perso-screen UG führt eine „aktive Recherche“ nach potenziellen Kandidaten auch auf Karrierenetzwerken durch.
Die Recherche erfolgt dabei nur und ausschließlich in dem von Nutzern von Karrierenetzwerken freigegeben „öffentlich zugänglichen Bereich“.
Werden hier interessante Kandidaten identifiziert, erfolgt ggfls. eine Kontaktaufnahme durch die perso-screen UG. Bereits bei dieser initialen Kontaktaufnahme werden Identität und Interesse seitens der perso-screen UG klar formuliert und der Kandidat hat die Wahlmöglichkeit, ob er der perso-screen UG neben den öffentlich zugänglichen Daten (Name, Firma, Arbeitsort, Jobtitel) weitere Informationen preisgeben möchte oder nicht.
Interessiert sich ein Kandidat für die zu besetzende Position und/ oder eine Zusammenarbeit mit der perso-screen UG , wird dem Kandidaten bzw. Bewerber die perso-screen UG Datenschutzerklärung zugesandt. Erst wenn dieser der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten in dem dort beschriebenen Umfang ausdrücklich zustimmt, verarbeitet die perso-screen UG diese Daten der Einwilligung entsprechend. Ziffer 2 gilt entsprechend.
Hat ein Kandidat zwar an der konkret zu besetzenden Position kein Interesse, ist aber an einer grundsätzlichen Zusammenarbeit mit der perso-screen UG interessiert, wird er ebenfalls um Einwilligung zur Speicherung/ Verarbeitung seiner personenbezogen Daten gebeten. Ziffer 2 gilt entsprechend.
Hat ein Kandidat grundsätzlich kein Interesse an einer Zusammenarbeit mit der perso-screen UG wird dies von der perso-csreen UG selbstverständlich akzeptiert und es findet keine weitere Kontaktaufnahme für das jeweilige Projekt statt.
Nur in Ausnahmefällen, in denen eine initiale Kontaktaufnahme mit dem Kandidaten nicht möglich ist, erfolgt eine Speicherung bzw. Verarbeitung der Daten ohne das Vorliegen einer ausdrücklichen Einwilligung. perso-screen UG geht in diesen Fällen davon aus, dass die Verarbeitung der Daten zumindest bis zum Zeitpunkt der Klärung, ob Interesse besteht im Interesse des Betroffenen gemäß Art. 6 Abs. 1, lit.(f) DSGVO liegt. Von einer zu diesem Zeitpunkt ebenfalls nicht möglichen Information des Kandidaten wird zunächst abgesehen und das Vorgehen hiermit gemäß Art. 14 Abs. 5 lit. (b) DSGVO auf der Webseite transparent und damit öffentlich zugänglich gemacht.
4.) Rechte der Dateninhaber
Als Inhaber der von der perso-screen UG verarbeiteten personenbezogenen Daten stehen Ihnen gemäß Art.12 bis Art. 23 DSGVO umfängliche Rechte zu. Für Sie insbesondere relevant sind folgende Rechte:
a) Selbstverständlich können Bewerber und Kandidaten jederzeit der Speicherung ihrer Daten und Dokumente widersprechen, eine bereits erteilte Einwilligung widerrufen und die Löschung verlangen.
Die Löschung der Daten erfolgt im Übrigen im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften.
b) Auf Wunsch erhalten Bewerber und Kandidaten Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die die perso-screnn UG über sie gespeichert hat, sowie deren Herkunft, Empfänger, oder Kategorien von Empfängern, an die diese Daten weitergegeben wurden und den Zweck der Speicherung.
c) Es besteht die jederzeitige Möglichkeit, etwaig fehlerhafte oder zeitlich überholte Daten zu korrigieren und/oder auf den aktuellen Stand zu bringen.

Die Kommunikation im Internet (auch über email) kann Sicherheitslücken aufweisen. Die perso-screen UG unternimmt jedoch ihr Möglichstes, um Ihre Daten zu schützen. Die Website und sonstige Systeme, insbesondere aber persönliche Daten von Kunden, Kandidaten und Bewerbern werden durch alle zumutbaren technischen und organisatorischen Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen geschützt. Der Zugang zu Ihren Datensätzen ist nur Mitarbeitern der perso-screen UG oder sonstigen berechtigten Personen im Wege der Auftragsdatenverarbeitung gestattet und durch geeignete Kennwörter geschützt.
5.) Verantwortliche Stelle im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG)
Verantwortliche Stelle im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) in seiner jeweils geltenden Fassung ist:
perso-screen UG
Bertiniweg 5
14469 Potsdam
Tel.: +49 (331) 201 54 96
Fax: +49 (331) 201 54 97
E-Mail: info@perso-screen.de

Vielen Dank für ihr Interesse!

 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos